Tage 1/2
Johannesburg / Soweto
Nach einem Nachtflug betreten wir in Johannesburg südafrikanischen Boden auf 1.700m Meereshöhe. Wir beziehen unser Quartier und begeben
uns auf eine kurze Zeitreise ins andere Afrika, ins Township Soweto oder am Vortrekker Monument und wandeln hier auf den Spuren von Nelson Mandela, Desmond Tutu und anderen Freiheitskämpfern aus
der Apartheid- Ära.
1xÜN im 3* Gästehaus (F/A) / Fahrzeit ca. 2 Std.
Tage 3/4
Blyde River Canyon / Osttransvaal
Am Rande des
afrikanischen Grabenbruchs, in den Bergen des Osttransvaals, bietet die Gegend beste Bedingungen zur Klimaanpassung und für erste Wanderungen in der Region des ehemaligen Goldbräberstädtchens
Pilgrims Rest. Wir erkunden den spektakulären Blyde River Canyon teilweise zu Fuß.
2xÜN im 3* Hotel (F/P) / FZ Tag 3 ca. 6 Std. GZ Tag 4 ca. 2 Std.
Tage 5/6
Krüger Nationalpark
Nur ein kleines Stück entfernt liegt der tierreichste Nationalpark Südafrikas. Mit 20.000 km2 eines der größten Wild- und
Naturreservate Afrikas, beherbergt der Krügerpark zwischen Trocken-, Gras- und Baumsavanne eine unglaubliche Vielzahl verschiedenster Tierarten. Neben den Großtieren ist die überaus artenreiche
Vogelwelt hochinteressant: Weber, Störche, Finken und Trappen. Es lohnt sich, ein begrenztes Gebiet näher und intensiver zu betrachten, um möglichst viele verschiedene Arten zu finden.
2xÜN im 2* Tented Camp oder Rundhütte (F/P) / Fahrzeit Tag 5 ca. 2 Std. zzgl. Pirschfahrten / Tag 6 Pirschfahrten
Tag 7
Soutpanberge
Eine der schönsten Routen Südafrikas führt entlang der Soutpans-Berge und weiter in die Region um Polokwane, wo wir in einem familiär geführten Gästehaus Quartier beziehen.
1xÜN im 3* Gästehaus (F/P) / Fahrzeit ca. 5,5 Std.
Tage 8/9
Nata / Makgadikgadi
Eine der schönsten Routen Südafrikas führt uns entlang der Soutpans-Berge in die Region um Polokwane. Heute haben wir eine lange Tagesfahrt vor uns. Wir überqueren die Grenze nach Botswana und an den Ausläufern der Kalahari erreichen wir in Nata eine herrliche Unterkunft am Rande der Makgadikgadi. Möglichkeiten zur Tier- und Vogelbeobachtung. Pirschfahrt im Gebiet der großen Makgadikgadi–Salzpfanne. Freuen wir uns auf die afrikanischen Sonnenuntergänge, geniessen aber auch die gemütlichen Stunden in der Lodge. Relaxingtag
2xÜN in 2* Lodge (F) / Fahrzeit ca. 8 Std
Tage 10/11
Chobe NP - Kasane
Afrika pur! Botswana bietet wohl als letztes Land des südlichen Afrikas die Möglichkeit, Tiere in weitestgehend unerschlossener Landschaft zu erleben. Wir befinden uns im wirklichen Busch Afrikas und hoffen auf zahlreiche Tierbeobachtungen in der frei- en Natur. Unzählige Elefanten bevölkern die Uferböschungen des Chobe River am Spätnachmittag.
1xÜN in 3* Lodge (F/P) / Fahrzeit Tag 10 ca. 3,5 Std.
Wir erpirschen den Chobe Nationalpark sowohl mit dem Geländewagen als auch mit dem Boot. Das ist besonders spätnachmittags ein Schauspiel der Extraklasse! Die Lodge bei Kasane liegt am Ufer des
Chobe, nahe dem Zusammenfluss von Chobe und Zambezi, der sich wenige Kilometer später in grandiose Granitschluchten ergießt.
1xÜN in 3* Lodge (F) / Tag 11 Pirschfahrt und Bootstour
Tage 12
Victoria Fälle
Ein Tagesausflug bringt uns nach Zimbabwe zu den größten Wasserfällen Afrikas. An den sagenhaften Mosi-oa-Tunya, auch „donnernder
Rauch“ genannt, nehmen wir uns Zeit, die Wasserfälle auf eigene Faust zu erkunden. Neben Wanderungen haben wir die Möglichkeit (fakultativ) zu einem Rundflug über die Fälle oder einem Kanuausflug
auf dem noch ruhigen Wasser des Zambezi. Der wilde Teil des Zambezi unterhalb der Victoria Fälle lockt Mutige zur Rafting-Tour.
1xÜN in 3* Lodge (F) / Fahrzeit ca. 3 Std. / Gehzeit ca. 2,5 Std.
Tag 13
Bwabwata Nationalpark (Caprivi-Streifen)
Wir überqueren die Grenze nach Namibia. Mitten im Caprivi- Streifen gelangen wir nach Kongola in der Linyanti-Region. Bei einer Bootstour auf dem Kwando River lassen wir die Naturschönheiten und die Tierwelt des Sumpfgebietes an uns vorbeiziehen. Am nächsten Morgen können wir mit etwas Glück eine Dorfgemeinschaft besuchen und mehr über Traditionen und Lebensweise der Bewohner lernen. Unsere Unterkunft liegt direkt an den Ufern eines Seitenarms des Kwando Rivers.
1xÜN im 3* Tented Camp (F/P/A) / Fahrzeit ca. 4,5 Std.
Tage 14/15/16
Mit dem Hausboot ins Okavango Delta
Tag 14: Kurze Fahrt bis zum nächsten großen Höhepunkt dieser Reise - das Okavango Delta. Unzählige Inseln und verschlungene Wasserläufe
bilden eine wahre Galerie grüner Farben am Nordrand der Kalahari Wüste am Oberlauf des Okavango. Wir beziehen unsere Baumhäuser auf Stelzen am Okavango-Fluss nahe der Kleinstadt Shakawe.
1xÜN im 2* Tented Camp (F/P/A) / Fahrzeit ca. 3 Std. Tag 15/16:
Für die nächsten 3 Tage/2 Nächte ist ein Hausboot organisiert und wir erkunden über mehrere Tage vom Wasser aus das Okavango Delta. Unser Hausboot ist fest stationiert und dient als Basis für
Ausflüge mit den mitgeführten, kleineren Beibooten, die es möglich machen auch in die schmalen Seitenarme des Ökosystems zu fahren. Es ist eine grandiose Gelegenheit, weiter ins Innere des Deltas
vorzudringen. In dem Wirrwarr verzweigter Seitenarme entdecken wir eine unberührte Tier- und Vogelwelt. Karminspinte luken aus Ihren Nestern in den lehmhaltigen Uferböschungen. Das Ökosystem des
Okavango Deltas beherbergt eine Vielzahl endemischer Tier- und Pflanzenarten. Wechselnde Wolkenstimmungen, das in unzähligen Grüntönen schimmernde Flusssystem, tiefrote Sonnenuntergänge, Abend-
und Nachtkonzert der Tierstimmen - wir genießen diese spektakuläre Naturkulisse in vollen Zügen!
Die Abgeschiedenheit auf dem Wasser, inmitten des Okavango Deltas, die Abende und Nächte auf dem Boot zu verbringen, das ist ein Blickwinkel, den nur wenige Reisende haben. Das Hausboot ist
ebenso Basis für einen Ausflug mit einem Mokoro (Einbaum) und einer kurzen Wanderung auf einer der unzähligen Inseln, die sich je nach Wasserstand im Delta bilden. Einheimische Poler (Steuermann
der Mokoros aus Holz) staken und navigieren uns sicher durch enge Flussläufe, beim lautlosen Gleiten können wir die Ruhe und Wildnis in uns aufnehmen.
2xÜN im 3* Hausboot (F/P/A)
Tag 17
Panoramaflug über das Okavangodelta
Morgens verbringen wir noch die letzten Stunden auf unserem Hausboot, bevor wir gegen Mittag Uhr am Ufer anlegen. Wir verabschieden uns von der freundlichen Bord-Crew, ein Buschflugzeug bringt uns direkt von der Ausstiegsstelle nach Maun, der Hauptstadt der Region. Auf optimale und eindrucksvolle Weise verbinden wir den Transfer mit einem spektakulären Rundflug über das unendlich wirkende Schwemmgebiet des Okovango und dem Labyrinth seiner Seitenarme. 1xÜN in 3* Lodge (F) / Flug nach Maun ca. 45 Min.
Tag 19
Kalahari
Von Maun geht es weiter westwärts entlang der Kalahari mit ihren roten Sanddünen in Richtung Namibia. Am Nachmittag erreichen wir die Grenze und übernachten in einer schön gelegenen Lodge an den
Ausläufern der Westkalahari. Wir verbringen den letzten Abend unter dem Sternenhimmel der Kalahari und lassen die Erlebnisse der letzten Wochen noch einmal nachwirken. Gegebenenfalls besteht
Gelegenheit am nächsten Morgen noch eine Wanderung zu unternehmen, bei der wir von einem erfahrenen Naturführer auch auf die kleinen Wunder der Kalahari Wüste aufmerksam gemacht werden.
1xÜN in 3* Lodge (F) / Fahrzeit ca. 7,5 Std. / Gehzeit ca.1,5 Std.
Tage 20/21
Windhoek
Tag 19: Vormittags geht es weiter über die endlosen Ebenen der Wüsten- und
Halbwüstenlandschaft zwischen Kalahari und Namib. Endpunkt der Reise ist die überschaubare und gerade deswegen charmante Hauptstadt Namibias, Windhoek. Es bleibt Zeit für einen Stadtbummel und
letzte Einkäufe.
1xÜN im 4* Hotel (F) / Fahrzeit ca. 2,5 Std. / Stadtrundgang Tag 20: Transfer zum Flughafen (Fahrzeit ca. 45 Min.) und Abflug am Nachmittag oder Abend mit Ankunft am Tag 21..
Verlängerungsmöglichkeit:
Windhoek oder Ausflüge zu Etosha/Namib können individuell organisiert werden. Bitte anfragen!